Via Aspromonte Bucchi, Zona Industrale Nord - 06012 Città di Castello (PG)
    l-approccio-eco-sostenibile-slider

    Der ökologisch nachhaltige Ansatz

    Ein gemeinsamer Weg

    Nachhaltigkeit ist das wichtigste Thema unserer Zeit und die fortschrittlichsten Unternehmen weltweit investieren bereits in einen Weg des nachhaltigen qualitativen Wachstums.

    Alca Cartotecnica hat einen konkreten Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung eingeschlagen.

    Tatsächlich verpflichtet sich unser Unternehmen, mit Methoden und Maßnahmen zu arbeiten, die darauf abzielen, sowohl Gewinn als auch Mehrwert zu erzeugen, nicht nur für den Kunden, sondern auch für die Umwelt und die sozioökonomische Struktur, in der wir leben.
    All dies bedeutet, dass wir einen ethischen Weg eingeschlagen haben, der darauf abzielt, die Lebensqualität durch das Unternehmen zu verbessern.

    Alca Cartotecnica wird zu einem gemeinnützigen Unternehmen

    Alca Cartotecnica ist ab dem 7. Dezember 2022 eine gemeinnützige Gesellschaft. Diese wichtige Entwicklung ist ein bedeutender Schritt in unserer Unternehmensgeschichte, ein Moment großer Zufriedenheit und großer Verantwortung.

    Seit mehr als 40 Jahren ist Alca Cartotecnica nicht nur um die Schaffung wirtschaftlicher Werte bemüht, sondern auch um die sozialen und ökologischen Auswirkungen seiner Tätigkeit.

    Dank unserer Leidenschaft für unsere Arbeit, des Engagements unserer Mitarbeiter und des Vertrauens unserer Kunden haben wir uns nach und nach zu einer Referenz in der Papierindustrie entwickelt.

    Alca verpflichtet sich außerdem zu

    Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit durch Verringerung der Auswirkungen auf die Natur und Förderung der Verwendung von recycelbaren und nachhaltigen Materialien.

    Verbesserung der Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeiter, Schaffung eines sicheren und gesunden Arbeitsumfelds sowie Förderung der Aus- und Weiterbildung.

    Förderung der sozialen Eingliederung und der Vielfalt, der Gleichstellung der Geschlechter, der Beschäftigung von jungen Menschen und Menschen mit Behinderungen sowie der Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinschaften.

    Gemeinsame Wertschöpfung, indem wir unsere Lieferanten, unsere Kunden und die Gesellschaft als Ganzes in die Schaffung von wirtschaftlichem und sozialem Wert einbeziehen.

    Als gemeinnützige Gesellschaft sind wir verpflichtet, nicht nur den Gewinn in den Mittelpunkt unserer Entscheidungen zu stellen, sondern auch die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf unsere Mitarbeiter, unsere Lieferanten, unsere Kunden und die Gesellschaft als Ganzes.